Der Flächennutzungsplan mit dem geplanten Neubaugebiet Arzheimer Schanze zwischen Sportplatz und Ortskern.
In seiner öffentlichen Sitzung am 7. Juli 2020 sprach sich der Arzheimer Ortsbeirat erneut mit den Stimmen der SPD einstimmig für den Verbleib des geplanten Neubaugebiets Arzheimer Schanze in der Fortschreibung des Flächennutzungsplans (FNP) aus. Der von den Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität gemachte Vorstoß, das Neubaugebeit aus dem FNP zu streichen, wurde zurückgewiesen.
Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Dr. Andreas Metzing unterstrich dabei besonders die Perspektiven, die das Neubaugebiet für junge Familien bietet und die dem Höhenstadtteil noch mehr Attraktivität verleihen. Dies betonte auch die stellvertretende Vorsitzende Nadine Schmitz, die zugleich Jugend- und Familienbeauftragte der Arzheimer SPD ist. Sie wies zudem darauf hin, dass die Aspekte der Naherholung und der Naturnähe auch bei einer Realisierung des Neubaugebiets selbstverständlich im Blick bleiben werden, da sie gerade für Familien von großer Bedeutung sind.
Der SPD-Ortsverein Arzheim hat sich zum Ziel gesetzt, auf allen Ebenen Überzeugungsarbeit für die Sinnhaftigkeit des Projekts Neubaugebiet Arzheimer Schanze zu leisten. Wenn der Trend der Abwanderung junger Familien vom Stadtgebiet ins Umland gestoppt werden soll, dann muss es auf dem Gebiet der Stadt Koblenz attraktive Baugebiete geben. Ein wichtiger Schritt dahin ist die Ausweisung des Neubaugebiets Arzheimer Schanze im Flächennutzungsplan. Damit auch sozial schwächere Familien in den Genuss der begünstigten Wohnlage kommen können, wird allerdings bei der Umsetzung auf eine Mischbebauung, etwas aus Doppelhaushälften, Reihenhäusern und freistehenden Einfamilienhäusern, geachtet werden müssen. Vor diesem Hintergrund will der Ortsverein Arzheim in den nächsten Monaten das Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der städtischen Gremien, aber auch mit dem SPD-Stadtverband suchen.