
Fotostrecke» Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Arzheim am 18. Juni 2020 standen neben inhaltlichen Fragen auch wichtige Wahlentscheidungen an. Es mussten Vertreter für die Wahlkreiskonferenz im Landtagswahlkreis 8 sowie Delegierte für die Stadtverbandskonferenz bestimmt werden. Vor allem aber galt es, einen neuen Vorstand zu wählen.
Zunächst informierten die drei Ortsbeiratsmitglieder der SPD die Anwesenden über das rheinland-pfälzische Modellvorhaben „Stadtdörfer“, durch das Landesmittel für die Entwicklung dörflicher Stadtteile zur Verfügung gestellt werden. Auch Arzheim ist in das Programm einbezogen, so dass die Chance besteht, einige Ziele, die der SPD-Ortsverein seit langem anstrebt, wie etwa die Schaffung eines Bürgersaals, in absehbarer Zeit zu erreichen. Ein weiteres für Arzheim wichtiges Thema ist die Fortschreibung des Flächennutzungsplans. Die SPD-Ortsbeiratsmitglieder berichteten in diesem Zusammenhang auch über den Antrag der Stadtratsfraktion der Grünen, die Ausweisung des Baugebietes „Arzheimer Schanze“ komplett zu streichen. Der SPD-Ortsverein Arzheim steht geschlossen hinter den Plänen für das Neubaugebiet, denn es ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung Arzheims als attraktiver familienfreundlicher Stadtteil, und will auf die SPD-Stadtratsfraktion einwirken, dem Ansinnen der Grünen nicht stattzugeben. Die SPD-Stadträtin und Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, die als Gast an der Veranstaltung teilnahm, gab anschließend einen interessanten Einblick in die Arbeit im Landtag in Zeiten von Corona und skizzierte darüber hinaus die zentralen Themen des kommenden Landtagswahlkampfs.
Die Vorstandswahlen, die sich an die inhaltlichen Programmpunkte anschlossen, bedeuteten in der Geschichte des SPD-Ortsvereins Arzheim eine historische Zäsur. Nach 51 Jahren im Ortsvereinsvorstand, davon fast ein Vierteljahrhundert als Vorsitzender, trat Heribert Heinrich nicht mehr für ein Vorstandsamt an. Zu seinem Nachfolger als Ortsvereinsvorsitzender wählte die Versammlung den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Andreas Metzing. Neue stellvertretende Vorsitzende wurde Nadine Schmitz; das Amt des Schriftführers ging an Dr. Heiner Cron, der Nachfolger der ebenfalls nicht mehr kandidierenden Christa Brett wurde. Zu Beisitzern wurden Maritta Herlet und Otto Weigand gewählt. Die ersten Amtshandlungen des neuen Ortsvereinsvorsitzenden bestanden darin, der Mitgliederversammlung vorzuschlagen, Heribert Heinrich aufgrund seiner herausragenden Verdienste um den SPD-Ortsverein Arzheim zum Ehrenvorsitzenden zu wählen, und ihm nach erfolgter Wahl die Urkunde zu überreichen. Die Laudatio auf den neuen Ehrenvorsitzenden hielt Anna Köbberling, die als langjährige enge politische Weggefährtin von Heribert Heinrich seine Leistungen als Sozial- und Bildungspolitiker auf kommunal- und landespolitischer Ebene sowie seinen authentischen, immer an den Menschen und an der Sache orientierten Politikstil mit bewegenden persönlichen Worten würdigte.
Abschließend gab der neue Ortsvereinsvorsitzende Andreas Metzing einen Ausblick auf die geplanten politischen Schwerpunktsetzungen des neuen Vorstands. Neben den Themen, mit denen die Arzheimer SPD in den letztjährigen Kommunalwahlkampf gegangen war – insbesondere die Stärkung des Ehrenamts und der Vereine –, soll vor allem das Politikfeld „Jugend und Familie“ im Mittelpunkt stehen und fortan eine Querschnittsaufgabe in der Arbeit des Ortsvereins bilden. Um dies auch nach außen hin deutlich zu machen, schlug Andreas Metzing vor, eine Jugend- und Familienbeauftragte der Arzheimer SPD zu bestimmen. Einstimmig wurde die neue stellvertretende Vorsitzende Nadine Schmitz in dieses Amt gewählt. Bei den unterschiedlichsten politischen Projekten – z. B. Bürgersaal, Neubaugebiet, Stärkung der Vereine, Schul- und Betreuungsfragen etc. – wird sie fortan jugend- und familienpolitische Belange einbringen und zugleich Ansprechpartnerin bei entsprechenden Anliegen der Arzheimer Bürgerinnen und Bürger sein. Andreas Metzing äußerte die Hoffnung, dass die Erschließung neuer Themengebiete mittelfristig auch zu einem Mitgliederzuwachs des SPD-Ortsvereins Arzheim führen wird. Mit diesem optimistischen Ausblick in die Zukunft endete der offizielle Teil der Versammlung. Der neue Ortsvereinsvorstand freut sich auf seine Arbeit.